Das Labyrinth als ein verbindendes und kulturübergreifendes Symbol schafft einen Erfahrungs-Raum, um in eine innerlich und äußerlich bewegte, erlebnisorientierte Begegnung mit sich und den anderen zu kommen. Themen des 2,5tägigen Retreats sind u.a. Ankommen/Aufbruch, Wege/Umwege, Zentrierung/Wendung, Wandlung/Neuorientierung. Kulturgeschichtliche Hintergründe ermöglichen zusätzliche Einblicke in Labyrinth-Rituale verschiedenster Weltkulturen
Tanz- und Malkenntnisse sind keine Voraussetzung !
Für TN der wissenschaftlichen Weiterbildung Kunsttherapie an der KH Freiburg sowie für Ausbildungs-TN des Europäischen Zentrums für Tanztherapie/EZETTHERA München besteht die Möglichkeit, sich das Stundenvolumen als (studienrelevante) Selbsterfahrung abzeichnen zu lassen !
MEDIEN: Meditative Tänze, freie Bewegungsimprovisation, achtsame Körperarbeit, Phantasiereisen/Malen, Kreatives Schreiben
https://neuenzell.de/events/labyrinthe-als-symbol-fuer-wandlung-bewegt-getanzt-gemalt/
ORGANISATORISCHES
LEITUNG: Katharina Stoye
Tanz-/Körpertherapeutin/MEDIAN-Klinik Gunzenbachhof; seit 25 Jahren freiberuflich tätig im Bereich sozial-künstlerische Projektleitungen, Workshops im Bereich Prävention, Inklusion und Performative Research (u.a. zu “Somatic.Dialogues – Bewegung trifft Kunst” an der Städtischen Galerie Karlsruhe sowie zum „Modernen Tanz als Immaterielles Kulturerbe“ an der Universität Paderborn); seit 2010: Dozentin für Ästhetische Bildung, Tanz- und Kulturvermittlung sowie Kreative Therapien; seit 2020: Hochschulbezogenes Mentoring, Praktikumsbegleitung und Supervision | https://www.tanzkunst.org/vita
WO: ZENTRUM NEUENZELL, Hochtal 30, Unteribach 4, 79837 IBACH
WANN: Fr 29.08. – 31.08.2025 | Workshop Zeiten: Fr 18.00 – 21.00 h; Sa 10:00 – 17:00 h (1,5 Stunde: Mittagspause); So 10:00 – 14:00 h
KOSTEN: 210,00 € | 180,00 € (ermäßigt für KH-Studierende; Rentner : innen und/oder nach individueller Absprache)
ANMELDUNG : info@neuenzell.de
Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung werden separat mit dem Zentrum NEUENZELL abgerechnet; Selbstverpflegung ist möglich
Nähere INFO bei:
Sekretariat: Dorothee Krais: Mi 10:00 – 12.00 h | Tel +49 (0)7672 – 1283 | info@neuenzell.de
BITTE BEACHTEN: Für alle Anreisenden findet um 16.00 h eine Begrüßung mit Hausführung statt durch die Mitarbeiter:innen von NEUENZELL
In den RETREATS schafft die wunderschöne Natur und Stille des Hochschwarzwalds den geeigneten Rahmen, um die Freude an den inneren und äußeren Lebensbewegen zu entdecken und (wieder) mehr in sich Selbst und dem eigenen Körper "zu wohnen"
Im nunmehr über 40 Jahre bestehenden ZENTRUM NEUENZELL ist ein besonderer Seminarort gefunden, den ich seit 2004 kenne und schätze mit seiner achtsamen und meditativen Atmosphäre | https://neuenzell.de/
Es besteht die Möglichkeit, in den dortigen Gästezimmern zu übernachten, das biologisch-dynamische Essen zu genießen und/oder sich selbst zu versorgen | https://neuenzell.de/unsere-raeume/
RÜCKBLICK zum RETREAT 2024:
"Mein innerer Reichtum - Bewegt, Getanzt, Gemalt"
https://neuenzell.de/events/mein-innerer-reichtum/
Datum: 30.08. - 01.09.2024
Format: Selbsterfahrung/Supervision
Zielgruppe: Menschen, die in therapeutischen, pädagogischen oder künstlerischen Berufen tätig sind/waren
Seminar-Kosten: 180,00 €
14 Seminarstunden / Ermäßigung nach Absprache mit der Seminarleitung möglich (= Sozialtarif)
Anmeldung zum Seminar: k.stoye@tanzkunst.org
Die Kosten für Übernachtung und Verpflegung werden separat mit dem Zentrum Neuenzell abgerechnet; Selbstverpflegung ist möglich:
Sekretariat
Dorothee Krais: Mittwochs 10 – 12 Uhr
Telefon: +49(0)7672-1283
E-Mail: info@neuenzell.de
In Neuenzell wird Deutsch, Englisch und Niederländisch gesprochen
Die FOTOS zu der abschließenden INSTANT COMPOSITION zum "Mein innerer Reichtum | BE CONNECTED & SHARE YOUR INNER WEALTH" werden aus Datenschutzgründen NICHT online gestellt
"Die Kraft der Bäume - Somatic.Dialogues mit und in der Natur"
"Die ungezähmte Frau - Eine bewegte Annäherung an archaische Kraftquellen"
"Die vier Elemente - Eine kreative Reise durch innere und äußere Vielfalt"
"Labyrinthe - Ein getanztes und kreativ gestaltetes Ritual zu Abschied/Neubeginn"
"Das ungelebte Leben - Eine körpertherapeutische Spurensuche"
Leitung: Katharina Stoye (Tanztherapeutin/Kulturwissenschaftlerin)
Veranstaltungstermin: SA, 21.11.2020/ 10.00 - 16.30 Uhr
Ort der Veranstaltung: BOGENRAUM/Gewerbehof , Steinstraße 23, 76133 Karlsruhe (Haltestelle: Marktplatz)
Kooperationspartner: SRH Heidelberg/Caritas Baden-Baden/Stadt Baden-Baden
IN MEMORIAM:
TEXT von Ursula Stoye (Labyrinth-Workshop 2004)
"Meinen Weg finden
Meinen Weg gehen
Lernen im Verweilen
Und mich selbst verstehen
Innen wie außen
Oben wie unten -
Harmonie im Kosmos"
EINBLICKE zum WORKSHOP | 21.11.2020
Labyrinth-Symboliken, Verraumung & Bewegungsritual
https://photos.app.goo.gl/Verraumung/view
Bewegungsimprovisation "Gesten des Abschieds/Gesten des Neubeginns" & Malen der Bewegungserfahrungen:
https://photos.app.goo.gl/Abschied und Neubeginn/view
M.-Chace-Kreis & Labyrinth-Zeitreisen
https://photos.app.goo.gl/M.-Chace-Kreis und Zeitreise/view
Die jeweiligen Corona-Hygiene-Standards orientierten sich an der bundesweiten Handlungsorientierung von AktionTanz:
https://aktiontanz.de/2020/06/28/link-und-informationssammlung-zu-corona-und-tanzvermittlung/
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.